Spezial-Herausforderung: Stimmwiederherstellung
Willkommen zum Spezialkurs zur Sprachwiederherstellung! Dieser Kurs ist darauf ausgelegt, dir zu helfen, deine Sprache durch eine Reihe von Übungen zu Hause wiederherzustellen. Obwohl diese Übungen eine großartige Möglichkeit sind, deine Stimme zu stärken, sollten sie nicht die einzige Methode sein, auf die du dich verlässt. Es ist auch wichtig, medizinische und pharmazeutische Behandlungen in Anspruch zu nehmen, um deine Sprache vollständig wiederherzustellen. Dieser Kurs besteht aus fünf Abschnitten: Atmung, Zunge, Lippen, Artikulation und Stimme. Jeder Abschnitt enthält fünf Übungen, die verschiedene Teile deines Sprachapparats sanft und schrittweise stärken. Die Anzahl der Übungen in jedem Bereich wird mit der Zeit zunehmen. Um das Beste aus diesem Kurs herauszuholen, ist es sehr wichtig, die Struktur so genau wie möglich zu befolgen. Wenn du zum Beispiel nur wenig Zeit hast und dich auf die Atmung konzentrieren möchtest, kannst du 1-3 Zyklen des gesamten Atmungsabschnitts durchführen, der alle fünf Übungen umfasst. Es ist wichtig, dass du in deinem eigenen Tempo vorgehst und dich nicht überanstrengst. Mache Pausen, wann immer du sie brauchst. Wenn du an allen fünf Bereichen deines Sprachapparats arbeiten möchtest, kannst du zwei Übungen aus jedem Abschnitt durchführen und dann den Vorgang zweimal wiederholen. Achte dabei auf dein Energieniveau und überanstrenge dich nicht. Du kannst die Übungen auch auf mehrere Tage verteilen und dich jeden Tag auf einen Abschnitt konzentrieren. Für ein intensiveres Training kannst du das gesamte Programm absolvieren, das aus einer Minute jeder Übung in jedem Abschnitt besteht, gefolgt von einer Pause, und dann einem weiteren Zyklus derselben Übungen. Du kannst die Intensität erhöhen, indem du die Anzahl der Minuten und Zyklen erhöhst. Es ist wichtig, geduldig mit dir selbst zu sein, während du diesen Kurs durchläufst. Es kann einige Zeit dauern, bis du Fortschritte siehst, aber mit konsequentem Einsatz und einer positiven Einstellung wirst du schließlich Verbesserungen bemerken. Denke daran, Spaß zu haben und dankbar für die Fortschritte zu sein, die du machst. Es ist auch wichtig, auf deine allgemeine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu achten, während du an deiner Sprachwiederherstellung arbeitest.
Ein Kurs zur Sprachwiederherstellung für zu Hause.
Installiere die Vocal Image App und probiere Stimmwiederherstellung kostenlos aus.
Ansehen & Wiederholen
Heimtraining
Erschwinglich
Coach in der Tasche
Challenge-Tage
[F] Atmung wiederherstellen
Stellt die Atmung effektiv wieder her, indem beim Ausatmen des [F]-Lauts ein hoher Druck erzeugt wird.
[S] Atmung wiederherstellen
Diese Übung stärkt die Muskelarbeit.
[ʃ] Atmung wiederherstellen
Diese Übung stärkt die Atem-, Zungen- und Rachenmuskulatur.
[H] Atmung wiederherstellen
Diese Übung stärkt die Atem-, Zungenwurzel- und Rachenmuskulatur.
[F-S-ʃ-H] Atmung wiederherstellen
Diese Übung stärkt die Atem-, Lippen-, Zungen- und Kehlkopfmuskulatur.
Zungenkompass
Stellen Sie sich vor, dass Ihre Zunge eine Kompassnadel ist und Sie die vier Himmelsrichtungen anzeigen müssen.
Deckenübung
Diese Übung entwickelt die Beweglichkeit der Zungenspitze und stellt die Bewegung des gesamten Muskels wieder her.
Arbeiten [TS] - #1
Diese Übung stellt die Zungenbeweglichkeit wieder her und verbessert die Artikulation.
Arbeiten [TS] - #2
Diese Übung stellt die Zungenbeweglichkeit wieder her und verbessert die Artikulation.
Arbeiten [TS] - #3
Diese Übung stellt die Zungenbeweglichkeit wieder her und verbessert die Artikulation.
Arbeiten mit [I:]
Stellt die Lippenfunktion wieder her und entwickelt sie, besonders die Oberlippe.
Arbeiten mit [U]
Diese Übung stellt die Lippenfunktion wieder her und entwickelt sie, besonders die Oberlippe.
[I:]-[U]
Diese Übung stellt die Lippenfunktion wieder her und entwickelt sie.
Pferd gegen Auto
Diese Übung stellt die Lippenfunktion wieder her und entwickelt sie.
Pump Übung
Diese Übung stellt die Arbeit der Gesichtsmuskeln und des Artikulationsapparats wieder her und entwickelt sie.
Arbeiten mit [PTK]
Diese Übung entwickelt die Artikulation und stärkt Lippen und Zunge.
Arbeiten mit BDG]
Diese Übung entwickelt die Artikulation und stärkt Lippen und Zunge.
Arbeit mit [PTK]
Diese Übung verbessert die Artikulationsentwicklung und stärkt Lippen und Zunge.
Arbeit mit [PTK]
Diese Übung verbessert die Artikulationsentwicklung und stärkt Lippen und Zunge.
Arbeit mit [BDG]
Diese Übung verbessert die Artikulationsentwicklung und stärkt Lippen und Zunge.
Arbeit mit [Ä] - #1
Diese Übung entwickelt die Funktion des Sprechapparats im Bereich des Zwerchfells und der Stimmbänder.
Arbeit mit [Ä] - #2
Diese Übung entwickelt die Funktion des Sprechapparats im Bereich des Zwerchfells und der Stimmbänder.
Arbeit mit [O] - #1
Diese Übung entwickelt die Funktion des Sprechapparats im Bereich des Zwerchfells, der Stimmbänder und der Zunge.
Arbeit mit [O] - #2
Diese Übung entwickelt die Funktion des Sprechapparats im Bereich des Zwerchfells, der Stimmbänder und der Zunge.
Arbeit mit [Ä-O-U] - #1
Diese Übung entwickelt die Funktion des Sprechapparats im Bereich des Zwerchfells, der Stimmbänder, der Lippen und der Zunge.