8 Tipps zur Vorbereitung auf ein Telefoninterview

8 Tipps zur Vorbereitung auf ein Telefoninterview

Rusia

Rusia

Voice Coach
Heute um 15:39

Erfolgreiche Strategien für Telefoninterviews, die Personaler beeindrucken

Sind Sie nervös wegen eines bevorstehenden Interviews und suchen Tipps zur Vorbereitung auf ein Telefoninterview? Wenn ja, sind Sie hier genau richtig.

Anruf für Telefoninterview

Sie haben also seit einigen Jahren Ihren Traumjob im Auge, und nach monatelanger Vorbereitung und wiederholtem Hin und Her haben Sie endlich ein Telefoninterview ergattert. Jetzt kommt der knifflige Teil.

Seit der Covid-19-Pandemie im Jahr 2020 arbeiten mehr Menschen aus der Ferne, und die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, hat sich weiterentwickelt. Anstelle von persönlichen Vorstellungsgesprächen führen Unternehmen Vorstellungsgespräche online oder per Telefon durch. Dank der Wunder der modernen Technologie können Sie jetzt für ein Unternehmen arbeiten, das Hunderte, wenn nicht Tausende von Kilometern entfernt ist. Ziemlich cool, oder? Das Einzige, was Ihnen im Weg steht, ist das Vorstellungsgespräch.

Vorstellungsgespräche sind im besten Fall einschüchternd, aber für viele Menschen können Telefoninterviews noch einschüchternder sein. Deshalb ist die Vorbereitung entscheidend und könnte den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, Ihren Traumjob zu bekommen.

Um Ihnen bei der Vorbereitung zu helfen, finden Sie hier einige Tipps zur Vorbereitung auf ein Telefoninterview.

Üben Sie mit einem Freund oder Familienmitglied

Für manche Menschen mag dies ein wenig peinlich oder unangenehm erscheinen, aber glauben Sie uns, wenn der Tag Ihres Interviews kommt, werden Sie so froh sein, dass Sie im Voraus geübt haben.

Übung für Telefoninterview

In der Vorbereitung auf Ihr Telefoninterview lassen Sie einen Freund, Partner oder ein Familienmitglied Sie anrufen und so tun, als wäre er von dem Unternehmen, mit dem Sie das Interview haben. Bitten Sie sie, die Rolle des Interviewers zu übernehmen, um Ihnen bei der Vorbereitung zu helfen.

Lassen Sie sie im Voraus eine Reihe von Fragen vorbereiten, aber lassen Sie sie Ihnen nicht mitteilen, welche Fragen sie stellen werden. Wenn Sie Ihr Vorstellungsgespräch haben, wird Ihnen das Unternehmen, das Sie interviewt, nicht sagen, welche Fragen sie Ihnen stellen werden oder in welcher Reihenfolge.

Neben den üblichen Fragen wie "Warum glauben Sie, dass Sie der perfekte Kandidat für diese Position sind" und "Was würden Sie als Ihre besten Eigenschaften bezeichnen", bitten Sie sie, Ihnen einige etwas ungewöhnlichere Fragen zu stellen, um Sie aus der Fassung zu bringen.

Wenn Sie antworten, antworten Sie genauso, wie Sie es am Tag Ihres Interviews tun würden.

Üben Sie Ihre Pausen

Ein weiterer sehr nützlicher Tipp zur Vorbereitung auf ein Telefoninterview ist das Arbeiten an Ihren Pausen.

Übung für Pausen beim Telefonat

Wenn Sie mit jemandem persönlich sprechen, erhalten Sie visuelle Hinweise, sodass Sie eine Vorstellung davon haben, wann sie sprechen werden. Das Letzte, was Sie tun möchten, ist, Ihren Interviewer zu unterbrechen, doch leider kann das am Telefon schwieriger sein.

Lassen Sie wieder jemanden anrufen und so tun, als wäre er der Interviewer, und konzentrieren Sie sich diesmal auf Ihre Sprechweise, um sicherzustellen, dass Sie ihn nicht unterbrechen. Wenn sie Ihnen eine Frage stellen, antworten Sie nicht sofort. Warten Sie ein oder zwei Sekunden, um sicherzustellen, dass sie fertig gesprochen haben, und beantworten Sie dann die Frage angemessen.

Versuchen Sie, nicht zu schnell zu sprechen

Wenn Menschen nervös sind, was Sie wahrscheinlich vor und während Ihres Interviews sein werden, neigen sie dazu, schnell zu sprechen. Dies kann dazu führen, dass sie ihre Worte durcheinander bringen und sich verbal verhaspeln. Aus der Sicht eines Interviews ist das alles andere als ideal.

Wenn Sie auf die Fragen Ihres Interviewers antworten und Ihre Worte durcheinander bringen und so schnell sprechen, dass Sie schwer zu verstehen sind, zeigt dies, dass Sie leicht aus der Fassung gebracht werden können, was kein gutes Licht auf Sie wirft. Unternehmen suchen im Allgemeinen nach Kandidaten, die unter Druck ruhig bleiben und nicht leicht aus der Fassung zu bringen sind.

Die Verlangsamung Ihrer Sprache ist nicht nur ein effektiver Weg, um Ruhe auszustrahlen, sondern auch eine großartige Möglichkeit, sicherzustellen, dass Sie leicht zu verstehen sind. Was Sie jedoch nicht tun möchten, ist zu langsam zu sprechen, da dies unbeholfen wirken kann. Es geht darum, einen guten Mittelweg zu finden. Die gute Nachricht ist, dass es eine Reihe von Übungen gibt, die Sie machen können, um Ihre Sprache zu verlangsamen. Dazu gehören:

  • Üben Sie regelmäßig lange und komplexe Sätze
  • Versuchen Sie, beim Sprechen dasselbe Tempo beizubehalten
  • Lesen Sie Sätze in verschiedenen Geschwindigkeiten laut vor und nehmen Sie sich selbst auf
  • Konzentrieren Sie sich auf eine klare Aussprache
  • Atmen Sie tief ein, bevor Sie sprechen

Halten Sie eine gute Haltung

Nur weil Ihr Interview am Telefon stattfindet und nicht persönlich oder vor der Kamera, heißt das nicht, dass Sie sich krümmen und Ihre Haltung vernachlässigen sollten.

Eine schlechte Haltung ist nicht nur ein großartiger Weg, um später im Leben Rückenprobleme zu bekommen und Ihren Chiropraktiker im Geschäft zu halten, sie kann auch Ihre Sprache und Aussprache stark beeinflussen. Ja, Sie haben richtig gelesen, eine schlechte Haltung kann beeinflussen, wie Sie sprechen und für andere klingen.

Frau mit guter Haltung

Eine gute Haltung hilft Ihnen, besser zu atmen und verbessert die Stimmresonanz und Klarheit. Sie hilft auch, die Stimmbänder und Atemwege zu öffnen und den Sauerstofffluss zu verbessern. In Anbetracht der Tatsache, dass unsere Stimmbänder arbeiten, wenn Luft durch sie hindurchgeht und sie zum Vibrieren bringt, können Sie verstehen, warum dies so wichtig ist.

In der Vorbereitung auf Ihr Telefoninterview sollten Sie unbedingt an Ihrer Haltung arbeiten. Dies wird Ihnen nicht nur helfen, klarer zu sprechen, sondern auch, aufrecht zu stehen und Nacken-, Rücken- und Schulterprobleme zu vermeiden.

Einige bewährte Tipps für eine gute Haltung vor und während Ihres Telefoninterviews sind:

  • Stehen Sie während Ihres Interviews aufrecht. Setzen Sie sich nicht hin und legen Sie sich auf keinen Fall hin
  • Beugen Sie sich nicht über Ihren Schreibtisch
  • Halten Sie Ihren Rücken gerade, den Kopf hoch und ziehen Sie die Schultern zurück
  • Machen Sie Yoga und sanfte Dehnübungen
  • Verwenden Sie einen Stehschreibtisch

Machen Sie im Voraus detaillierte Notizen

Während Sie wahrscheinlich nicht genau wissen werden, was Sie während Ihres Interviews gefragt werden, ist ein weiterer großartiger Tipp zur Vorbereitung auf ein Telefoninterview, viele Notizen zu machen.

Notizen machen

Sobald das Unternehmen, bei dem Sie sich bewerben, Ihnen mitgeteilt hat, dass Sie ein Telefoninterview bekommen haben, können sie weitere Informationen über das Interview teilen. Natürlich werden sie Ihnen Datum und Uhrzeit mitteilen, aber sie werden wahrscheinlich auch andere wichtige Informationen weitergeben.

Notieren Sie so viele Informationen wie möglich, die Sie erhalten, und bewahren Sie sie sicher auf. Neben Datum und Uhrzeit notieren Sie den Namen des Unternehmens (vertrauen Sie uns, ein Unternehmen mit dem falschen Namen anzusprechen, ist das berufliche Äquivalent dazu, Ihren Partner mit dem Namen Ihres Ex anzusprechen), die Position, für die Sie sich bewerben, den Namen des Interviewers und alles andere, was Sie über das Unternehmen herausfinden können. Im Ernst, machen Sie ein bisschen Recherche. Dies zeigt Initiative, die Unternehmen in der Regel lieben.

Sprechen Sie klar und präzise

Eine weitere Sache, die Sie bei der Vorbereitung auf ein Telefoninterview beachten sollten, ist, dass klares und präzises Sprechen unerlässlich ist.

Wenn Sie mit Ihrem Interviewer sprechen und seine Fragen beantworten, möchten Sie nicht, dass er Schwierigkeiten hat, Sie zu verstehen. Wenn er sich ständig wiederholen muss oder Sie bittet, sich zu wiederholen, wirft das kein gutes Licht auf Sie oder Ihre Chancen, den Job zu bekommen.

Eine klare und präzise Sprache während eines Telefoninterviews ist entscheidend, aber für manche ist es leichter gesagt als getan. Beim Sprechen sollten Sie nicht murmeln oder Ihre Worte verschleifen, und Sie sollten auch nicht zu schnell oder zu langsam sprechen. Wenn Sie während eines Telefoninterviews sprechen, verwenden Sie den Goldlöckchen-Ansatz und versuchen Sie, Ihr Tempo genau richtig zu wählen.

Öffnen Sie Ihren Mund weiter

Eine der guten Sachen an einem Vorstellungsgespräch am Telefon ist die Tatsache, dass der Interviewer Sie nicht sehen kann. Das macht diese nächste Übung perfekt für ein erfolgreiches Telefoninterview.

Wie wir gerade gesehen haben, ist es wichtig, während eines Interviews richtig zu artikulieren und klar und präzise zu sprechen. Wenn Sie Ihren Mund beim Sprechen weiter öffnen, wird Ihnen das dabei helfen.

Erstellen Sie eine Liste mit langen und komplexen Sätzen sowie Antworten auf Fragen, die Ihnen wahrscheinlich gestellt werden, und sprechen Sie sie laut aus. Der Haken? Sie müssen Ihren Mund weiter öffnen, wenn Sie sie sagen. Machen Sie sich keine Sorgen, dass Ihr Mund zu weit geöffnet ist. Zu Beginn wird es für andere Menschen kaum anders aussehen, und zweitens kann Sie sowieso niemand sehen, wenn Sie am Telefon sprechen.

Üben Sie die "Geist-Übung"

Und schließlich können Sie das sogenannte "Geist-Übung" ausprobieren, um sicherzustellen, dass Ihre Stimme laut, klar, leicht verständlich und gleichzeitig kraftvoll ist.

Übung der Geist-Übung

Diese Übung hilft Ihnen, Ihre Stimmbänder zu entspannen und zu öffnen. Je entspannter und offener sie sind, desto klarer und prägnanter wird Ihre Stimme sein.

Um diese Übung durchzuführen:

  • Beginnen Sie damit, Ihren Zeigefinger etwa fünf Zentimeter von Ihren Lippen entfernt zu platzieren
  • Nehmen Sie als Nächstes einen tiefen Atemzug
  • Ahmen Sie nun die gespenstischen Geräusche nach, die wir mit Geistern verbinden, und machen Sie einen langen und gedehnten "Uuuuuuuuh"-Laut
  • Machen Sie weiter und konzentrieren Sie sich darauf, Ihren Atem auf Ihrem Finger zu spüren
  • Wiederholen Sie diese Übung weitere 5-10 Mal und achten Sie darauf, sich wirklich auf das Atmen aus dem Zwerchfell zu konzentrieren

Fazit

Und damit endet unser Blick darauf, wie man sich auf ein Telefoninterview vorbereitet.

Vorstellungsgespräche können einschüchternd sein, das wissen wir, aber wenn Sie die oben aufgeführten Tipps befolgen, werden Sie so gut wie möglich vorbereitet sein, wenn der große Tag kommt.

Denken Sie daran, klare, selbstbewusste Kommunikation ist das, was Kandidaten auszeichnet und Ihnen einen Vorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern verschafft. Befolgen Sie die Tipps, die wir zuvor betrachtet haben, und Sie sind bereits einen Schritt näher.

Möchten Sie selbstbewusster klingen und sehen, wie sehr sich Ihre Sprechstimme und Aussprache verbessert hat? Die Vocal Image App kann Ihnen helfen, starke, wirkungsvolle Sprechgewohnheiten zu entwickeln – und Sie können sie mit einer kostenlosen 7-Tage-Testversion ausprobieren, die direkt in der App verfügbar ist.

Weitere Artikel lesen

Weitere Herausforderungen entdecken

Fördere dein

Probiere es kostenlos aus

3M+

Nutzer

3M+

Nutzer

AWS AI
Сhallenge
AWS AI Сhallenge
TechChill
2022
TechChill 2022
Latitude59
2022
Latitude59 2022
Startup Fair
2023
Startup Fair 2023