Wie man eine tiefere Stimme bekommt: Tipps und Tricks

Wie man eine tiefere Stimme bekommt: Tipps und Tricks

Rusia

Rusia

Voice Coach
23 Jun 2022 13:34

Ist dir schon aufgefallen, wie eine tiefe Stimme sofort Aufmerksamkeit erregt und Selbstbewusstsein ausstrahlt?

Eine tiefere Stimme verleiht mehr Gewicht und Anziehungskraft, was wichtig sein kann, wenn du einen ersten Eindruck machst. Darüber hinaus hilft eine tiefere Stimme, mehr Wirkung zu erzielen, und für Schauspieler oder die Synchronsprecherbranche kann sie Zugang zu vielen neuen Aufträgen eröffnen. Deshalb ist es entscheidend zu lernen, wie man eine tiefere Stimme bekommt und welche Methoden man anwenden kann.

businesswoman with deep voice

Warum bevorzugen manche Menschen eine tiefere Stimme?

Im Allgemeinen möchtest du wissen, wie man eine tiefere Stimme bekommt, weil diese Stimmen mit Autorität oder einem Gefühl von Durchsetzungsvermögen verbunden sind. Sie gelten als sehr kraftvoll und vermitteln ein Gefühl von Stabilität und Reife. Eine weitere Sache, die hier zu beachten ist, ist, dass eine tiefere Stimme beim Erzählen hilft; sie strahlt eine intensive Emotion aus, zusammen mit einem großen Gefühl von Ehrgeiz, Entschlossenheit oder Trauer.

Atemtechniken für eine tiefe Stimme

Auf die richtige Weise zu atmen kann dir helfen, eine tiefere Stimme zu genießen. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf gibt es einige Atemübungen, die dir helfen können, Zugang zu einer tieferen Stimme zu bekommen. Hier sind einige der besten!

Zwerchfellatmung

Die Idee hier ist, deine Lungen mit Luft zu füllen, etwas, das eine bessere Stimmkontrolle bieten wird. Du sitzt oder stehst, atmest langsam durch die Nase ein und durch den Mund aus. Lege eine deiner Hände auf die Brust und versuche, 5 tiefe Bauchatmungen zu machen, vielleicht bis zu 10 pro Sitzung.

Achte darauf, wie du atmest

Wie man seine Stimmtonalität ändert
  • Mundatmung – spannt den Hals an, wodurch der Klang flacher und angespannter wird.
  • Nasenatmung – positioniert den Kehlkopf natürlich in einem halben Gähnzustand, wodurch ein runderer, vollerer Ton entsteht.

Probiere das aus:

  1. Nimm einen scharfen Atemzug durch deinen Mund und halte ihn – spüre, wie sich dein Hals anspannt.
  2. Atme jetzt langsam durch deine Nase ein, als ob du an einer schönen Blume riechst – dein Kehlkopf entspannt sich und gibt deiner Stimme mehr Tiefe.

Jetzt vergleiche:

  • Mundatmung: Eeny, meeny, miny, moe, Catch a tiger by the toe. If he hollers, let him go, Eeny, meeny, miny, moe.
  • Nasenatmung: Eeny, meeny, miny, moe, Catch a tiger by the toe. If he hollers, let him go, Eeny, meeny, miny, moe.

Kannst du den Unterschied hören? Übe die Nasenatmung, um den Reichtum deiner Stimme zu verbessern!

Summ-Übungen

Summ-Übungen sind kraftvoll und sie erleichtern den Zugang zu deinem unteren Register, und machen es somit einfacher zu lernen, wie man eine tiefere Stimme bekommt. Du atmest ein und führst einen anhaltenden Summton aus. Während du das tust, kannst du die Tonhöhe nach unten ändern, sodass du eine tiefere Stimme haben kannst. Versuche, auf diese Weise weiter einzuatmen und zu summen. Etwa 3 Minuten Summen bei der gewünschten Tonhöhe werden hier ausreichen.

Laut vorlesen

reading aloud

Lautes Vorlesen wird deine Ausdauer steigern, was notwendig ist, wenn du einen bestimmten Ton haben möchtest. Wähle einen Text, lies den Text laut vor und nutze Zwerchfellstütze, um dein Lesen zu verbessern. Stehe beim Lesen und verlängere die Dauer allmählich von 15 auf 30 Minuten.

Führe Zungentriller aus

Diese Zungentriller sollen speziell die Atemunterstützung verbessern und können ein Gefühl von Klarheit bieten, zusammen mit Projektion. Atme ein, äußere einen "brrr"-Laut, während du die Spitze deiner Zunge schnellen lässt, und halte die schnelle Bewegung deiner Zunge aufrecht. Die Zwerchfellatmungen werden dir helfen, diese Triller sehr glatt zu halten.

Strohhalm-Phonation

Beginne damit, etwas Wasser zu trinken, damit der Strohhalm nicht festklebt. Jetzt willst du den Strohhalm mit deinen Lippen halten und versuchen, einen AH-Laut durch den Strohhalm zu machen. Wenn du kannst, halte diesen Klang für 30 Sekunden oder so lange wie möglich. Eine schrittweise Erhöhung der Dauer wird extrem hilfreich sein!

Was macht die menschliche Stimme tiefer?

Wenn du deine Stimmlage auf natürliche Weise senken möchtest, ist es eine gute Idee, die Anatomie hinter deiner Stimme zu verstehen. Das Wichtige zu beachten ist, dass unsere Stimme einige Hauptkomponenten hat, wie folgt:

  • Stimmfalten sind im Grunde 2 kleine Gewebsbänder, die sich innerhalb des Kehlkopfes befinden. Wenn Luft durch sie fließt, vibrieren diese, was Klang erzeugt. Offensichtlich werden die Länge und Dicke dieser Falten deine Tonhöhe beeinflussen. Längere und dickere Falten sind diejenigen, die diese tiefe Stimme liefern.
  • Die Kehlkopfgröße beeinflusst auch die Stimme. Ein größerer Kehlkopf wird eine größere Resonanzkammer haben, was bedeutet, dass deine Stimme natürlich tiefer sein kann.
  • Hormone können die Entwicklung der Stimmbänder beeinflussen. Zum Beispiel wird ein Anstieg des Testosterons zur Erhaltung der tiefen Stimme beitragen.
  • Muskelspannung spielt hier auch eine Rolle. Die Muskeln um deinen Kehlkopf herum funktionieren ähnlich wie ein Dirigent. Wenn die Muskeln angespannter sind, bieten sie schnelle Vibration, und das ist, wenn du eine höhere Tonlage hast. Wenn deine Muskeln entspannt sind, liefert das einen tieferen Klang.

Wie du sehen kannst, ist es möglich, Stimmtraining für eine tiefere Stimme zu machen, indem man einfach versteht, was anzugehen ist. Sich auf Muskelspannung, Hormonbehandlungen oder die Arbeit an den Stimmfalten zu konzentrieren, das können effektive Lösungen sein und etwas, das zu berücksichtigen ist.

Tipps zur Vertiefung deiner Stimme

Versuche an deiner Haltung zu arbeiten

Good and bad speaking posture
Gute und schlechte Sprechhaltung

Wenn du versuchst herauszufinden, wie man eine tiefere Stimme bekommt, ist das Wichtigste, deine Haltung zu verbessern. Wenn du eine schlechte Haltung hast, wird das die Resonanz deiner Stimme einschränken, da es die Atemwege verengt. Wenn du groß und gerade stehst, liefert das einen besseren Luftstrom zu den Lungen. Deine Stimme wird kraftvoller, tiefer und genau so sein, wie du sie haben möchtest.

Führe Aufwärmübungen durch

Eine weitere Sache, die zu beachten ist, ist, dass deine Stimmbänder Aufwärmung benötigen, bevor du sie ausgiebig nutzt. Du solltest in Betracht ziehen, vorher einige Übungen zu machen. Lippentriller und Summen sind großartig. Darüber hinaus möchtest du auch nach einer langen Zeit des Sprechens abkühlen. Ein Schluck warmes Wasser und ein sanftes Summen könnten beim Abkühlungsprozess helfen. All das ist Teil des Stimmtrainings für eine tiefere Stimme!

Trinke reichlich Wasser

Was du bemerken wirst, ist, dass die Stimmbänder immer am besten funktionieren, wenn du ausreichend hydriert bist. Die bloße Idee, genug Wasser zu trinken, wird helfen, da es die Stimmbänder vollständig geschmiert hält. Es erhöht ihre Vibration und es wird viele potenzielle Herausforderungen oder Probleme beseitigen.

Konzentriere dich auf einen gesünderen Lebensstil

healthier lifestyle

Wenn du herausfinden möchtest, wie du deine Stimme ohne Schäden vertiefen kannst, muss alles in Maßen gemacht werden. Stimmübungen werden ziemlich helfen. Aber du möchtest auch einen gesunden Lebensstil pflegen. Du kannst vermeiden, viel Alkohol zu konsumieren, und auch vom Rauchen so weit wie möglich Abstand nehmen. Das wird helfen, Stimmschäden zu verhindern, und es wird konsistentere Ergebnisse liefern.

Nutze Trainingsressourcen

Wenn du versuchst zu lernen, wie du deine Stimme dauerhaft vertiefst, ist ein üblicher Ansatz, Online-Ressourcen zu nutzen. Es gibt viele Online-Lösungen wie Videos oder sogar Websites/Apps, die mit Richtlinien und Tipps zur Vertiefung deiner Stimme kommen. Es ist eine gute Idee, diese auszuprobieren, da sie dir beim Trainingsprozess helfen können.

Sprich langsam und versuche, oft zu pausieren

Eine der einfachsten Stimmresonanztechniken ist, langsam zu sprechen und regelmäßig zu pausieren. Das wird helfen, die Resonanz deiner Stimme zu erhöhen und sie tiefer zu machen. Du möchtest auch oft pausieren. Pausen können praktisch sein, weil sie eine bessere Kontrolle über deine Sprache ermöglichen. Sie können auch unerwünschte Situationen vermeiden, wenn du zu einer hohen Tonlage zurückkehrst. Außerdem, wie wir sagten, müssen sich dein Körper und deine Stimmbänder nach kontinuierlicher Nutzung erholen.

Lerne Möglichkeiten, deine Stimme zu projizieren

Eine sehr kluge Idee ist, Wege zu finden, deine Stimme zu projizieren, da es hilfreich sein könnte. Aber wie kannst du das tun? Stimmprojektion ist nicht so schwer zu erreichen, wie du dir vielleicht vorstellst. Es ist eigentlich recht einfach zu tun, und ein einfacher Tipp ist, einfach mit Menschen aus der Ferne zu sprechen. Während du das tust, solltest du auf Tiefe abzielen, aber auch auf Klarheit. Es wird dir ermöglichen, deine Stimmprojektion zu üben, und du kannst auch deine Tonhöhe ändern, um einen tieferen Ton zu haben.

Halte an dem tiefen Ton fest, sobald du ihn gemeistert hast

Was du bedenken musst, ist, dass du, sobald du einen tieferen Ton hast, daran festhalten möchtest. Das wird ziemlich helfen, und es wird dir ermöglichen, eine kohärentere Art des Sprechens beizubehalten. Es verbessert deinen Fokus, plus du kannst Stimmbandbeanspruchung verhindern. Wenn du deine Tonhöhe oder deinen Ton zu oft änderst, wird das viel Druck und Belastung auf deine Stimmbänder ausüben. Der beste Ansatz ist, zu versuchen an einem tieferen Ton festzuhalten, da es die Dinge viel besser machen wird, nutze das zu deinem Vorteil.

Tu so, als würdest du etwas schlucken

Es mag etwas unorthodox erscheinen, aber wenn du wissen möchtest, wie man mit einer tieferen Stimme selbstbewusst spricht, wird diese Übung sehr praktisch. Die Idee hier ist, dass du so tun möchtest, als würdest du etwas schlucken, da es hilft, deine Stimmbänder zu lockern. Natürlich kannst du vor der Aufführung etwas Kaugummi kauen, da es die Bänder schmiert und gleichzeitig den Fluss deines Speichels verstärkt.

Abschließende Gedanken

Zu lernen, wie man eine tiefere Stimme bekommt, kann Zeit brauchen; es ist kein einfacher Prozess. Aber es kann dir einige erstaunliche Vorteile bieten. Wir ermutigen dich, an der Ultimate Challenge teilzunehmen, wo du deine Stimme verbessern und auf die nächste Stufe bringen kannst. Bevor du das tust, kannst du einen Stimmtest machen und sehen, womit du arbeitest, was du verbessern kannst und wie du die Dinge besser machen kannst. Denk daran, zu lernen, wie man eine tiefere Stimme bekommt, ist nicht einfach, es ist ein Prozess, und es kann eine Weile dauern. Aber es kann erstaunliche Vorteile bieten!

Weitere Artikel lesen

Weitere Herausforderungen entdecken

Fördere dein

Probiere es kostenlos aus

3M+

Nutzer

3M+

Nutzer

AWS AI
Сhallenge
AWS AI Сhallenge
TechChill
2022
TechChill 2022
Latitude59
2022
Latitude59 2022
Startup Fair
2023
Startup Fair 2023